2023-01-01
In
Zur Errichtung gelangen 4 hochwertige Eigentumswohnungen in bester Lage am Rosenhügel. Jede Wohnung verfügt über großzügige Freiflächen und lädt somit zum Verweilen und Erholen ein. Die Wohnungen sind geschossweise getrennt, wobei die Dachgeschosswohnung zusätzlich über ein Galeriegeschoss verfügt.
2021-01-01
In
Zur Errichtung gelangt eine Wohnhausanlage mit 31 Wohnungen in Neusiedl am See. Aufgrund des Welterbestatus wurde besonderer Augenmerk auf die kleinteilige Dachgeometrie Wert gelegt. Großzügige Eigengärten und Balkone laden zum Verweilen im Freien ein.
2018-01-01
In
Zur Errichtung gelangt eine Wohnhaussiedlung mit 4 Gebäuden in Bauklasse I. Durch geschickte Kubaturberechnungen war es möglich 4 oberirdische Geschosse zu genehmigen.
Großzügige Eigengärten und Balkone schaffen dennoch eine heimelige Atmosphäre. Das Projekt ist durch einen Mix aus 2 bis 4,5 Zimmer Wohnungen ideal für junge Paare oder Familien mit Kindern.
2018-01-01
In
Zur Errichtung gelangte ein Wohnhaus in Bauklasse I. Dennoch war es möglich 4 oberirdische Geschoße zu realisieren und trotzdem alle Wohnungen ausreichend zu belichten.
Hierfür wurde eine Grundrisstypologie mit je 2-3 Zimmern entwickelt. Ein Innenhof mit Laubengang erschließt das Gebäude und liefert, aufgrund einer abgetreppten Anordnung im Grundriss, ausreichend Licht und Möglichkeit zum Querlüften. Dieser Wohnbau wurde auch mit Klimaaktiv Bronze als nachhaltiges Gebäude zertifiziert.
2017-01-01
In
Zur Errichtung gelangte ein Apartment-Gebäude mit 212 Einheiten verteilt auf bis zu 7 oberirdischen Geschossen. Das Gebäude ist im Stadtentwicklungsgebiet Hauptbahnhof Wien, nahe des Helmut Zilk-Parks, situiert. Ein besonderer Augenmerk wurde auf das Vorhandensein von Freiflächen gelegt, so dass fast jede Wohneinheit über Balkone oder Terrassen verfügt. Somit konnten zeitgemäße attraktive Räumlichkeiten geschaffen werden.
2016-01-01
In
Zur Errichtung gelangte ein Wohnhaus mit 23 Wohnungen und Tiefgarage. Die Erker und Balkone wurden als markantes Gestaltungselement herausgebildet, da aufgrund der Bebauungsbestimmungen sich 3 Dachgeschosse ergaben und somit ein Gegenpol zur großen sichtbaren Dachfläche geschaffen wurde.
2015-01-01
In
Für den Wettbewerb, auf den ehemaligen Brauerei-Gründen in Schwechat, wurden fünf Wohnungstypen mit je 2-5 Zimmer entwickelt.
2015-01-01
In
Es wurde im Projekt großen Wert darauf gelegt, den Eigentümern eine vielfältige Auswahl an verschiedenen Wohntypologien zu ermöglichen. So wurden Reihenhäuser, Maisonetten und Wohnungen geplant. Dennoch wurde darauf geachtet, dass sich die Baukörper nicht zu hoch entwickeln um den familiären Flair der Wohnhausanlage zu erhalten. Durch das Applizieren einer Holzfassade und den großzügigen Grünräumen wurde dieser Eindruck noch verstärkt.
2015-01-01
In
Im Stadtentwicklungsgebiet „Nordbahnhof“ entstand ein Wohnhochhaus mit 12 oberirdischen Geschossen. Es wurden 2-3 Zimmer Apartments geplant und ausgeführt, wobei darauf geachtet wurde, dass jedes Apartment über ausreichend Freiflächen (Balkone) verfügt.
2014-01-01
In
Zur Errichtung gelangte ein Appartmenthaus mit 28 Betten. Zum ruhigen Innenhof orientieren sich großzügige Balkone und Terrassen. Weiters ist dort auch ein Gemeinschaftsgarten situiert.